VHS-KURSE ZUM THEMA NATUR UND NACHHALTIGKEIT

DER HERBST, DER HERBST, DER HERBST IST DA

Das Herbstangebot der Volkshochschulen der Region bietet einiges in Sachen Natur und Nachhaltigkeit. Egal ob draußen oder drinnen: Bestimmt ist auch für dich der passende Kurs dabei.

Hast du im Herbst so richtig Lust, bei einem Waldspaziergang noch einmal mit den Füßen durchs bunte Laub zu rascheln und die goldene Oktobersonne zu genießen? Oder suchst du eher nach einer coolen Beschäftigung im Trockenen, während der Novemberregen von draußen gegen die Fensterscheiben prasselt? So oder so bieten die Volkshochschulen der Region einiges an Angeboten zu den Themen Natur und Nachhaltigkeit. Langweilig wird dir im Herbst also ganz sicher nicht.

autumn walk-gapjgfvGXjE-unsplash

RAUS IN DIE NATUR

Würzburg

Wenn du gern raus in die herbstliche Natur möchtest, hat die VHS Würzburg in Rimpar tolle Angebote für dich. Begib dich zum Beispiel auf„Pilzwanderung im Gramschatzer Wald“ oder lerne Bäume und Sträucher des Waldes erkennen und nutzen“.

Aalen

Ebenfalls an die frische Luft führt dich der Kurs „Hautpflegende Salben selber herstellen“ der VHS Aalen, inklusive Kräuterwanderung und Workshop.

München

Und auch die herbstliche Stadtnatur hat es in sich, wie die Veranstaltung „Gesunde Wildkräuter und Früchte im Park“ der Münchner Volkshochschule beweist: Gemeinsam streift ihr durch den Weißenseepark und erfahrt, welche Wildkräuter als heimisches „Superfood“ gelten, was essbar ist und welche Heilwirkung in den Pflanzen steckt.

Noch mehr Tipps zum Pilzesammeln findest du übrigens in unserem ZUGZEILEN Artikel hier!

weihnachtsschmuck papier-tj6Q0yRrNBQ-unsplash

NACHHALTIG KREATIV

Würzburg

Du willst deine Kreativ-Skills erweitern und das möglichst umweltbewusst? Dann ist die „Kreativwerkstatt Nähen: Reparieren statt konsumieren“ der VHS Würzburg ein brandheißer Tipp für dich. Hier lernst du, wie du mit einfachen Basics deine Lieblingsstücke retten kannst – vom Knopf annähen bis zum Kürzen deiner Jeans. Vielleicht lässt du dich aber auch lieber im Kurs „Weihnachtsschmuck aus Papier – nachhaltig“ inspirieren, wie du aus Kaffeetüten, alten Büchern und Co. so richtig schönen Weihnachtsschmuck machst.

Gersthofen

Oder du erfährst im Kurs „Naturkosmetik statt Mikroplastik“ der VHS Gersthofen, wie du Naturkosmetik selbst herstellen kannst.

remote work-ADjcacMLblo-unsplash

NACHHALTIG SCHLAU

Ebenfalls auf dem Programm der Volkshochschulen stehen diverse Angebote, mit denen du dich über Themen wie Nachhaltigkeit und Klima schlaumachen kannst.

Nördlingen

Die VHS Nördlingen bietet gleich mehrere Termine in der Reihe „Dein Planet. Deine Stadt. Und Du.“: An vier Kursabenden vermittelt der Kurs „klimafit: gemeinsam handeln. jetzt!“ Grundlagenwissen zum Klimawandel und Klimawandelfolgen vor Ort, im Oktober und November wartet jeweils ein spannender Dokumentarfilm zum Thema auf dich.

Ulm

Wenn du aus Ulm kommst und nachhaltig etwas bewegen möchtest, fühl dich außerdem eingeladen zur Ideenwerkstatt der VHS Ulm: „Wie heizt Ulm morgen? Mitdenken, mitplanen, selbst entscheiden.“

München

Die Münchner Volkshochschule wiederum stellt die Frage „Wie verändert der Klimawandel die Stadt? und erläutert am Beispiel des Westend Kiezes, wie mit Bürgerbeteiligung und der Pflanzung neuer Bäume Straßenraum klimafreundlich umgewandelt werden kann.

Überall

Wenn du im Herbstwetter mal so gar keinen Fuß vor die Tür setzen möchtest, kannst du dich dank der bayerischen Volkshochschulen und der VHS Online auch digital schlau machen.

Zum Beispiel im Online-Kurs zum Thema „Behalten oder neu kaufen? Haushaltsgeräte im Check“ oder über die im Oktober beginnende Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle! Hier lernst du jede Menge Wissenswertes über die Zusammenhänge zwischen beispielsweise Klima und Mensch sowie Klima und Gesundheit.

Regional und digital wird es dann noch einmal bei der VHS Würzburg im Seminar „Klimawandel in Unterfranken“ sowie an der Münchner Volkshochschule mit dem Online-Vortrag „ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035: Demokratie, Macht und Mitbestimmung – wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?“

NOCH NICHT DER RICHTIGE KURS FÜR DICH DABEI?

Oder du willst einfach noch mehr? Dann stöber dich doch am besten gleich durch die Angebote der VHS in deiner Umgebung. Viel Spaß!