613_25_035_newintown_Stories_V04_1

WILLKOMMEN IN DEINER DOPPELSTADT

Du bist neu in der Stadt? Wir verraten dir spannende Facts und den Geheimtipp einer Insiderin. Komm gut an in der Doppelstadt!

Ulm. Das ist die kleine Metropole zwischen Stuttgart und München. Überschaubar genug, um von der Innenstadt die meisten Hotspots der Stadt zu erreichen, groß genug für ein breites Freizeitangebot. Es ist die Stadt am Fluss: Ulm diesseits und Neu-Ulm jenseits der Donau. Etwa 190.000 Einwohner:innen zählen beide zusammen – und jetzt gehörst du dazu. Reihst dich ein mit Einstein, dem vielleicht berühmtesten Kind dieser Stadt.

ulm-ABHa39NH2jw-unsplash

Auch good to know: Ulms inoffizieller Feiertag „Schwörmontag“. Von nun an feierst du mit. Nicht nur an diesem Tag. An vielen Tagen. In Discos, Clubs und Bars. Und wenn dir das noch nicht reicht, wag dich hoch hinaus. Aufs Ulmer Münster, den höchsten Kirchturm der Welt. 161,53 Meter, 768 Stufen. Lass den Blick schweifen zwischen Schwäbischer Alb und Oberschwaben. Welcome home!

Cozy Vibes und Iced Cappuccino: Mein Ulmer Hotspot

ULM_Alisia_(c)_@bildwerk89

Alisia D'Aniello, Content Creatorin, nimmt dich mit zu ihrem #newintown-Geheimtipp zum Anschluss finden

Meine Reise begann 2022, als ich meinen Heimatort nahe Darmstadt hinter mir ließ. Mit einem Backpack und einer großen Portion Neugier zog ich los und durfte nicht nur traumhafte Orte sehen, sondern vor allem wunderbare Menschen kennenlernen, in neue Kulturen eintauchen und dieses unbeschreibliche Gefühl von Freiheit erleben. Als nach einem Jahr das Geld knapp wurde, fasste ich den Entschluss, nach Deutschland zurückzukehren. Wieder in meinen kleinen Heimatort zu ziehen, fühlte sich falsch an. Mein Zuhause war schließlich ein Jahr lang überall auf der Welt gewesen. Also wagte ich den Schritt in eine völlig fremde Stadt, ohne dort jemanden zu kennen: Ich zog nach Ulm.

Vor eineinhalb Jahren kam ich hier an, mitten im Winter – genau zur richtigen Zeit, um Ulm von seiner gemütlichen Seite kennenzulernen. Ich fand eine kleine Wohnung in der Altstadt, perfekt gelegen, um die Stadt direkt vor der Haustür zu entdecken. Erste Spaziergänge führten mich durch das malerische Fischerviertel und entlang der Donau. Und jedes Mal, wenn mir die Finger vor Kälte froren, kehrte ich in eines der vielen Cafés ein.

Mein ganz persönliches Highlight: Das Kaffee Fred

So entdeckte ich auch mein ganz persönliches Highlight: das Kaffee Fred. Ein winziges Café in einer schmalen Seitengasse, mit rötlichem Anstrich und einem großen braunen Bären im Logo. Ich glaube, es ist das kleinste Café, das ich je betreten habe. Drinnen duftet es nach frisch gebackenen Zimtschnecken, dazu Kaffee, Chai Latte und eine große Portion Herzlichkeit. Die leicht angeschlagene Fensterscheibe, durch die man nach draußen schaut, verleiht dem Raum eine Wärme, die perfekt zu den „cozy vibes“ passt, die man hier spürt.

Eingewickelt in meinen Winterpulli saß ich oft dort, mein Buch aufgeschlagen, den Chai Latte in der Hand, und merkte schnell: Das Kaffee Fred ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern einer, an dem man spielend leicht neue Leute kennenlernt. Die Tische sind klein, man rückt zusammen, teilt den Platz und kommt ins Gespräch. Im Sommer verlagert sich das Leben nach draußen. Dann sitze ich am liebsten vor dem Café und gönne mir den wohl besten Iced Cappuccino der Stadt. Der kleine Platz vor dem Kaffee Fred wird dann zum Treffpunkt, an dem sich Menschen begegnen, lachen und den Tag beginnen. Für mich war es der Ausgangspunkt für viele wunderbare Begegnungen. Einige der Freundschaften, die hier entstanden sind, gehören heute zu den engsten meines Lebens.

Die beste Entscheidung meines Lebens

Eineinhalb Jahre später blicke ich auf eine der besten Entscheidungen meines Lebens zurück. Mit jedem Spaziergang und jedem Markttag wächst meine Begeisterung für diese Stadt. Wenn ich auf dem Münsterplatz stehe, den Kopf in den Nacken lege und das beeindruckende Münster in den Himmel ragen sehe, spüre ich Ehrfurcht. So viel Geschichte, so viel Charme – eine Stadt, die verzaubert, ohne aufdringlich zu sein. Ulm hat mir gezeigt, dass man nicht immer einen fertigen Plan braucht, um das Richtige zu finden. Manchmal genügt Mut und ein kleines Café, das zur Heimat wird.

Wenn du also auf der Suche nach einem Ort bist, der dein Herz ein Stückchen höher schlagen lässt, der dir Heimat gibt, auch wenn du gerade erst angekommen bist, dann geh unbedingt ins Kaffee Fred. Bestell dir einen Chai Latte oder den legendären Iced Cappuccino, schnapp dir ein Croissant und lass dich treiben. Vielleicht triffst du dort die Menschen, die Ulm für dich zu deinem Zuhause machen.

Hier kannst du Alisia folgen

Alisia bloggt auf Instagram und nimmt dich mit - in Ulm, um Ulm... du weißt schon!

👉 Alisia auf Insta

So findest du das Kaffee Fred

Arverio bringt dich nach Ulm – und zu Alisias Lieblingsort!

🚉 Ulm Hbf

🚶 15 Minuten

📍 Kaffee Fred, Pfluggasse 2, 89073 Ulm

🔗 Insta & Homepage

Dieser Inhalt ist durch deine Cookie Einstellungen blockiert. 🍪

Du kannst dies in den Cookie Einstellungen ändern oder es für diesen Besuch nur akzeptieren und laden.